Sorte
Bernstein-Weizen
Das Bernstein-Weizen unterscheidet sich wirklich von anderen Hefeweizen.
Seit der Hansezeit werden in Norddeutschland Weizenbiere gebraut. Der Rezeptwechsel von den dunklen- oder Rotbieren zu „Weiß-“ oder Weizenbieren entstand, um so auf den umkämpften Export-Märkten der Hanse mit neuen Kreationen zu begeistern.
Die Störtebeker Braumanufaktur folgt noch heute der Hansetradition und braut mit dem Bernstein-Weizen das beliebteste Weizen Mecklenburg-Vorpommerns, ein naturbelassenes, obergäriges Hefeweizen mit Stammwürze 12,9%. Genusstemperatur 10°C. Alkoholgehalt: 5,3% vol.

Malze
Weizen- und Pilsener-Braumalze verleihen eine kräftige Bernsteinfarbe und schaffen die Grundlage für die sich ankündigenden Fruchtaromen.

Gärung
Warme Gärung mit obergäriger Hefe sorgt für den satten Duft von reifen Bananen und roten Früchten sowie die kräftig perlende Kohlensäure.

Hopfen
Dezente Hopfung mit den Hopfensorten Perle und Smaragd lässt den Fruchtaromen die volle Entfaltung.
Informationen von der Biersommelière
Sylvia Kopp ist Diplom-Biersommelière und schreibt Reportagen, Trinkempfehlungen und Besprechungen neuer Biere sowie Porträts von Brauern. Seit der Weltmeisterschaft 2013 zählt sie zu den Top 5 Bier-Sommeliers.
Hier findest du den Sommelier-Bewertungsbogen zum Bernstein-Weizen.
Kulinarischer Tipp
Das Störtebeker Bernstein-Weizen ist eine sommerlich frische Brauspezialität. Es harmoniert wunderbar mit Salaten, frischem Geflügel oder Nudelgerichten.
Auszeichnungen
- World Beer Award | Silber | Wheat Beer | 2014
- World Beer Award | Silber | Bayerisches Weizenbier | 2018
- Craft Beer Award | Gold | Hefeweizen | 2014
- Craft Beer Award | Gold | Hefeweizen Hell | 2015
- Craft Beer Award | Gold | Hefeweizen Hell | 2016
- Craft Beer Award | Silber | - | 2017
- Craft Beer Award | Silber | Alkoholfreies Bier | 2017
- DLG | Gold | - | 2015
- DLG | Gold | - | 2016
- DLG | Gold | - | 2017
- DLG | Gold | - | 2018
- DLG | Gold | - | 2019
- DLG | Gold | - | 2020